Aktuelles
- Basics – Inhalte und Methoden der politischen Erwachsenenbildung
- Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
- In Gleichheit verschieden. Politische Erwachsenenbildung und Pluralität
Wissensbasis / Links
- Beratungsstelle Extremismus BOJA
- Bundeszentrale für politische Bildung
- Caritas / Asyl und Integration
- Demokratie webstatt
- Deutsches Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen u. Jugend/Auflistung d. Modellprojekte zur Radikalisierungsprävention
- Deutscher Präventionstag
- Eltern-Bildung
- Erinnern.at Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart
- Forschungsgruppe Indeologien und Politiken der Ungleichheit
- FRA/European Union Agency für Fundamental Rights/Rassimus und damit zusammenhängende Intoleranz
- Gewaltinfo.at zusammen Leben ohne Gewalt
- Initative für sozialen Zusammenhalt und Dialog – EUISA
- Kiefer Michael – Beiträge zu Extremismus und Prävention
- Kinder- und Jugendanwaltschaft/Netzwerk Deradikalisierung und Prävention – KJA Wien
- KOJE – Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung
- Muslimische Jugend Österreich / Radikal gegen Extremismus – MJO
- Okay / Integration und Vielfalt in Vorarlberg
- Österreichischer Intergrations Fonds – ÖIF
- Pädagogik zwischen Islam, Islamfeindlichkeit und Islamismus
- Rassismus mog i ned/Rassismus lähmt, verletzt und macht Angst
- Schulpsychologie Blidungsberatung
- Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
- Deutsches Jugendinstitut – Arbeits- und Forschungsstelle Rechtsextremismus und Radikalisierungsprävention
- Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie
- Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
- Österreichische Nationalbibliothek – Haus der Geschichte
Politische Bildung / Links
- Bundes Jugend Vertretung/Politische Bildung
- Demokratiezentrum Wien
- Forum Politische Bildung
- Interessengemeinschaft Politische Bildung
- Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung
- Österreichisches Jugendportal / Politische Bildung
- Schule.at / Politische Bildung
- Zentrum POLIS