Dschihadismus im gesellschaftspolitischen Kontext Zitat (unten im Feld eingeben) Autor/in autor (unten im Feld eingeben) autor-info (unten im Feld ändern) Erscheinungsdatum heute (unten im Feld ändern) Mehr zum Thema hier.
Rechtsextremismus in Österreich – Dr. Andreas Peham Zitat (unten im Feld eingeben) Autor/in autor (unten im Feld eingeben) autor-info (unten im Feld ändern) Erscheinungsdatum heute (unten im Feld ändern) Mehr zum Thema hier.
Antisemitismus – Univ.-Prof. Helga Embacher Zitat (unten im Feld eingeben) Autor/in autor (unten im Feld eingeben) autor-info (unten im Feld ändern) Erscheinungsdatum heute (unten im Feld ändern) Mehr zum Thema hier.
Verhältnis von psychischen Erkrankungen und Extremismen – Dr. Nahlah Saimeh Zitat (unten im Feld eingeben) Autor/in autor (unten im Feld eingeben) autor-info (unten im Feld ändern) Erscheinungsdatum heute (unten im Feld ändern) Mehr zum Thema hier.
Die extreme Rechte in Österreich verortet sich zwischen einer Kontinuität gewachsener Strukturen auf der einen Seite und der Anknüpfung an internationale Trends auf der anderen Seite. In diesem Text soll ein kompakter Überblick über dieses politische Spektrum gegeben werden, der Brüche, Kontinuitäten und Taktiken der extremen Rechten in Österreich skizziert.
Im Zeitalter des Internets, das als primäre Informationsquelle dient, werden extreme und fundamentalistische Inhalte am schnellsten und effektivsten im Web verbreitet – mit teilweise dramatischer Wirkung allen voran auf Jugendliche.